Werbung, da Produktverlinkungen – unbezahlt-
Jetzt ist es endlich soweit. Der erste Monat Elternzeit meines Mannes rückt näher und damit auch unsere lang geplante Reise nach Bali.
Wir reisen schon immer viel und gerne, aber es ist unsere erste Fernreise mit Kindern. Daher braucht das ganze Vorhaben auch ein bisschen Vorbereitungszeit. Darüber möchte ich euch heute ein bisschen berichten.
Ganz wichtig bei Reisen ist mir meine Reiseapotheke. Die hab ich als erstes zusammengestellt, überprüft und ergänzt. Folgendes darf da bei uns nicht fehlen:
Erkältungen/Fieber
- Schmerzmittel für Baby, Kind und Erwachsenen
- Homöopathische Kügelchen
- Nasentropfen/NaCl
- Nasensauger
- Fieberthermometer
Verdauungsbeschwerden
- Mittel gegen Übelkeit und Krämpfe
- Mittel gegen Völlegefühl und Magenschmerzen
- Mittel gegen Durchfall
- Elektrolytlösung
Verletzungen etc
- Wund- und Heilsalbe
- Pflaster
- Creme gegen Stiche und Sonnenbrand
- Wundspray
Sonstiges
- Homöopathische Augentropfen
- Ohrentropfen
- Pilzsalbe
- Herpescreme
- Homöopathisches Mittel gegen Blasenentzündung
- etwas Heilwolle
- eine Zwiebel
Dann habe ich mich besonders mit dem Thema Mückenschutz auseinandergesetzt. Bali ist zwar kein akutes Malariagebiet, aber es besteht die Gefahr von Dengue-Fieber. Also Vorsicht ist besser als Nachsicht, vorallem wenn man mit Kindern unterwegs ist.
Ich hab beschlossen, ein Reisemoskitonetz mitzunehmen. Um es auch befestigen zu können, nehmen wir auf alle Fälle Panzertape und kleine Haken mit. Dann habe ich mich für Mückenschutz von Nobite entschieden. Sowohl für das Textilspray als auch das Hautspray. Ein Stichheiler hab ich schon längere Zeit und der darf auf keinen Fall fehlen.
Das Thema Sonnenschutz hat mich auch einige Zeit gekostet. Wir haben entschieden, eine Reisestrandmuschel mitzunehmen. Schatten am Strand ist wichtig und oft rar. Sonnencremen hab ich jetzt insgesamt 6x 200 ml. Ich bin gespannt, ob es reicht. Für die Kinder hab ich noch neue UV-Sets gekauft. Außerdem für jedes Kind ein großes Musselintuch.
Dann hat mich eine weitere Frage sehr beschäftigt und zwar das Thema Sicherheit im Auto/Taxi. Da wir hier zu Hause sehr viel Wert drauf legen, können wir nicht einfach um die halbe Welt reisen und diesen Sicherheitsaspekt aus den Augen lassen. Daher haben wir für das Mullemäuschen einen Reisesitz besorgt, den man als Rucksack nutzen kann. Den werden wir mit Spielsachen füllen und er wird ihr Handgepäck sein. Für das Bubele nehmen wir die alte Babyschale mit und werden sie als Sperrgepäck aufgeben.
Einen Kinderwagen werden wir nicht mitnehmen, unser Bubele sitzt zu Hause nicht rein, dann wird er es im Urlaub auch nicht machen. Aber es werden natürlich meine Tragehilfe und ein Tragetuch mit im Gepäck sein.
Dann hier noch ein paar weitere nützliche Reiseutensilien:
Nasstaschen, Reisehandtücher, Tagesrucksack, Multifunktionstuch, Fleecejacken, Schal, WD40, Taschenmesser, Ohrstöpsel und Leggins.
Ganz viel nachgelesen haben wir aug dem Blog von Indojunkie. Es waren einige sehr hilfreiche Artikel dabei, da haben wir uns auch das Buch bestellt.
So, dass war es erstmal zu meinen ersten Vorbereitungen. Mehr folgt dann später…
echt klasse
LikeGefällt 1 Person
Danke
LikeLike
Ich würde gerne wissen wie ihr das mit den Windeln macht? Stoffwindeln mitnehmen? WWW mitnehmen? Oder da kaufen?
Lg
LikeLike
Da hab ich mir auch viele Gedanken gemacht. Ich werde jetzt zwei Überhosen und ein paar Mullwindeln mitnehmen. Die sind unempfindlich beim waschen und trocknen ganz schnell. Da wir das Bubele abhalten, landet 90% vom großen Geschäft im Töpfchen und wir brauchen allgemein nicht so viele Windeln. Darauf hoffe ich. Ansonsten hab ich mir eine Packung Biowindeln vom DM geholt und kaufe dann vor Ort nach.
Liebe Grüße
LikeLike
Oh Katja, das klingt ja super spannend. Wir wünschen euch gaaaaanz viel Spaß und eine tolle Zeit.
Da wir mit unserer Kleinen auch bald auf weite Reise gehen, eine Frage zum Insektenschutz. Was nehmt ihr für den Kleinen? Da geht ja No bite noch nicht oder? Und für dich während der Stillzeit ist’s erlaubt?
GLG, Lisa
LikeLike
Vielen Dank. Das ist ja toll, dass ihr euch auch traut. Wo geht es für euch denn hin?
Also das Nobite ist sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit okay. Ich werde das Bubele viel tragen und hab mir überlegt, dass ich dann ein Mulltuch mit Textilspray besprühe und seine Beine damit schütze. Ansonsten hoff ich, dass mein Spray für uns beide reicht.
LikeLike