Bali mit Kindern-unsere Reise Teil 2

So, nach den ersten 12 Tagen am Meer ging es für uns dann etwas ins Landesinnere nach Ubud. Bali mit Kindern von einer anderen Seite. Dort hatten wir uns eine kleine Villa mit privatem Pool etwas außerhalb von Ubud gebucht. Die Anlage heißt Nefatari und war total niedlich und familiär. Die Anlage bietet einen Fahrservice in und um Ubud an, was wirklich sehr praktisch war und wir gerne genutzt haben.

Ja, was soll ich sagen. Im Landesinneren war es schon etwas abenteuerlicher was die ganze Tierwelt betrifft. Wir hatten in unserem Garten Rießenkröten, Eidechsen und Geckos in allen Größen im und am Haus. Zirkaden in den Bäumen nebenan, wir fühlten uns wie im Dschungel.

Die Unterkunft hatten wir mit Frühstück gebucht, dieses konnte man wahlweiße in dem kleinen Restaurant oder in der Villa einnehmen. Sie hatten auch eine sehr schöne kleine aber feine Essenskarte für Mittag- und Abendessen. Die Preise waren sehr gut und es wurde alles immer ganz frisch gekocht.

45f84d24-8cd0-49c3-bd4a-a1d21c05f611.jpeg

 

Von dort aus machten wir einige Ausflüge: nach Ubud selber, was laut und hektisch ist, mit vielen Tempelanlagen, dem Ubud Palace und noch mehr Fahrzeugen. Wir liefen durch kleine Gässchen und Winkelchen. Gegessen haben wir aber nahezu außschließlich in unserer Unterkunft. Einfach weil es abends mit den Kindern zu unruhig geworden wäre nochmal wo hinzufahren und zum anderen, weil meinem Mann der Bali-Belly noch nachhing und wir großen Respekt hatten. Wir schauten uns den berühmten Monkey Forest an, waren in den Tegalalang Reisterrassen unterwegs und liefen den Campuhan Ridge Walk. Das war Bali von einer ganz anderen Seite. Es war deutlich drückender und schwüler als am Meer.

7 Tage waren wir dort und dann ging es weiter zu unserer dritten Station. Mehr dazu in Teil 3

Hier könnt ihr über unseren ersten Teil der Reise Bali mit Kindern finden.

 

Werbung

2 Gedanken zu “Bali mit Kindern-unsere Reise Teil 2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..