*Werbung, teilweiße mit Affiliate-Links (Amazon)
Da ist sie wieder, die Erkältungszeit. Mit Kindern und Baby immer ganz besonders nervig und anstrengend.
Hier erzähle ich euch von unserer Hausapotheke für Kinder, mit der wir gut durch dieses nass-kalte Jahreszeit kommen.
Bei Erkältungen greifen wir gerne auf Mittel von der Bahnhofsapotheke zurück.
Bei den ersten Anzeichen eines beginnenden Infektes gibt es hier Infludoron Kügelchen. Das ist die absolute erste Hilfe Maßnahme.
Bei Schnupfnäschen hilft der Engelwurzbalsam sehr gut. Wenn die Nase sehr zu ist, greife ich auch gerne zu NaCL und gebe davon ein Tropfen in die Nase. Kurze Zeit später sauge ich dann mit diesem Nasensauger das Sekret ab. Diese Maßnahme hat bei uns schon so manche Ohrenschmerzen im Keim erstickt.
Bei Husten mache ich sehr gerne Brustwickel mit Bienenwachswickel, Thymian-Myrthe-Balsam und einer dicken Schicht Heilwolle darüber.
Wenn die Kinder arg verschleimt sind, kommt frühzeitig unser Inhalator zum Einsatz. Da lass ich die Kinder mit NaCl inhalieren. Im Schlafzimmer haben wir in den Erkältungs- Nächten unseren Luftbefeuchter laufen um die Atemluft etwas anzufeuchten. Ein Fieberthermometer gehört auch zur Grundausstattung.
Bei beginnenden Ohrenschmerzen kommt unsere Ohrkompresse mit einer aufgeschnittenen Zwiebel, Heilwolle und etwas Engelwurzbalsam zum Einsatz.
Viele Tipps hab ich mir auch schon in diesem Buch hier geholt. Das gehört meiner Meinung nach in jede Hausapotheke.
Ansonsten braucht man gute Nerven, Geduld, Zeit zum kuscheln und viel Liebe ❤️