Herbst – Oktober 2020
Wieder im alten Stall angekommen.
Selbstversorgerstall mit Paddockbox, viel Koppelgang, gemischte Herde, Reitplatz und Reithalle.
Hier fühlen wir uns alle wohl, die Kinder sind willkommen und ich kenne den Stall schon seit 20 Jahren, hier bin ich einfach zu Hause.
Leider war der zweite Umzug etwas Stress für die Amy Lou und an dem ersten Tag etwas viel Herbstgras auf einmal, so dass sie leider direkt eine Gaskolik bekommen hat.
Der Tierarzt kam gleich abends um 21 Uhr, ich bin noch bis 0 Uhr im Stall geblieben und dann morgens um 4.30 Uhr wieder hin gefahren. Zum Glück hat sie sich schnell wieder erholt.
Zur weiteren Arbeit hab ich mir nun ein Balancio gekauft. Eine vielseitig einsetzbare Zäumung.
Mitte Oktober hab ich ihr Boxeneinstreu von Stroh auf Miscanthus umgestellt, das erleichtert das tägliche Misten ungemein.
Das Bubele beschäftigt sich und auch so überbrücken wir manches Mal etwas Zeit, wenn ich was mit Amy Lou arbeite Ich hab der Amy ein Balancio bestellt Balancio ist eine Mischung aus, Halfter, Kappzaum, Sidepull etc.. So schaut sie schon sehr erwachsen aus auch an den Longiergurt gewöhne ich sie nach und nach Hier gibt es immer was zum gucken Das Mullemäuschen hilft schön mit, so wird Amy Lou gleich an die Kinder gewöhnt. Planentraining auch auf dem Rücken keine Problem Etwas Schrecktraining Bodenarbeit ist sehr anstrengend Amy wird hoffentlich ein gutes Familienpferd Auf der Koppel Jetzt ist auch sie endlich gut angekommen Das Bubele beschäftigt sich im Stüble, während ich mit Amy Lou arbeite.
Kombination Kleinkind – Jungpferd, man muss flexibel sein